Sehr wichtige Aufmerksamkeit!
Mit Inkrafttreten der neuen Mehrwertsteuersätze 1 Januar 2025, Wichtige Steueränderungen werden konsolidiert, die hauptsächlich lebenswichtige Produkte betreffen. Nächste, Alle relevanten Aspekte dieser steuerlichen Umstellung werden detailliert beschrieben und wichtige Empfehlungen zur Umsetzung in unserem FACTURAONE ERP gegeben..
Wichtigste Änderungen der Mehrwertsteuersätze
Basisprodukte (Art von 4%)
Von dem 1 Januar 2025, die super reduzierte Mehrwertsteuer des 4% Gilt für die folgenden wesentlichen Produkte:
- gemeinsames Brot.
- Brotmehle.
- Leche in all seinen Varianten: natürlich, zertifiziert, pasteurisiert, konzentriert, überfliegen, sterilisiert, UHT, verdampft, pulverisiert und fermentiert.
- Käse.
- Eier.
- Früchte, Gemüse, Gemüse, Hülsenfrüchte, Knollen und Getreide natürlich, gemäß Lebensmittelgesetzbuch.
- Olivenöle und ihre Derivate.
Änderungen bei anderen Produkten
- Samenöle und Lebensmittelpasten:
- Neuer Mehrwertsteuersatz (von dem 1 Januar 2025): 10%.
Änderungen beim Äquivalenzzuschlag
- Für Produkte mit Mehrwertsteuer von 7,5% An 10%:
- Der Äquivalenzzuschlag steigt ab 1% An 1,4%.
- Für Produkte mit Mehrwertsteuer von 2% An 4%:
- Der Äquivalenzzuschlag erhöht sich von 0,26% An 0,5%.
Wichtige Überlegungen für ERP-Systeme
Für Unternehmen, die ihre Produkte in ERP-Systemen verwalten, ist es wichtig, Folgendes zu berücksichtigen:
- Ersetzen Sie nicht den Mehrwertsteuersatz des 2% für ihn 4%. Diese Änderung kann zu Inkonsistenzen in den Datenbanken führen und die historischen Aufzeichnungen von Steuervorgängen erheblich beeinträchtigen..
- Empfohlenes Vorgehen:
- Erstellen Sie einen neuen Mehrwertsteuersatz 4% sofern nicht zuvor im System konfiguriert.
- Aktualisieren Sie die Produkte, die dem neuen Mehrwertsteuersatz entsprechen, ihnen manuell zuweisen 4%.
Konsultieren Sie den offiziellen Kalender der Steuerbehörde
Der Steuerbehörde hat einen offiziellen Kalender veröffentlicht, der die neuen Mehrwertsteuersätze für enthält 2025. Das vollständige Dokument können Sie unter folgendem Link einsehen:
Offizielle Kalender-Mehrwertsteuersätze 2025 (PDF)
Fazit
Änderungen der Mehrwertsteuersätze stellen eine erhebliche Anpassung dar, die sich sowohl auf Verbraucher als auch auf Unternehmen auswirken wird. Um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen und Betriebsfehler zu vermeiden, muss sichergestellt werden, dass diese Änderungen korrekt in Managementsystemen umgesetzt werden und die offizielle Dokumentation konsultiert wird..
Wenn Sie weitere Informationen oder Ratschläge zu diesem Thema benötigen, Zögern Sie nicht, einen Steuerexperten oder den ERP-Support von FACTURAONE zu kontaktieren.