Das Finanzministerium genehmigt die Anforderungen des Abrechnungsprogramms

Die Regierung gibt grünes Licht für die Anforderungen an Abrechnungssoftware, um betrügerische Praktiken zu verhindern.

Diese Maßnahmen, in einem königlichen Erlass enthalten, Legen Sie Mindeststandards fest, die Abrechnungssoftware erfüllen muss, und standardisieren Sie Datensatzformate, mit dem Ziel, Steuerbetrug im Geschäftsverkehr zu bekämpfen. Die Vorschriften verbieten ausdrücklich den Einsatz von „Verkaufsunterdrückungssoftware“.’ oder „Software mit doppeltem Verwendungszweck“, Dies ermöglicht die Führung einer doppelten Buchführung, um einen Teil der Umsätze zu verbergen, wie das Finanzministerium in einer Erklärung erklärte.

https://www.boe.es/boe/dias/2023/12/06/pdfs/BOE-A-2023-24840.pdf

Die Produzenten und Vermarkter dieser Programme haben eine Frist von 1 Juli 2025 sich an die neuen Bestimmungen anzupassen. Die Regeln, Ergebnis von Beratungen mit der Softwareindustrie, Der Schwerpunkt liegt auf der Auferlegung von Verpflichtungen für Hersteller und Vermarkter, nicht für die Geschäftsleute und Fachleute, die diese Programme nutzen. Das Finanzministerium fordert diese Akteure dringend auf, Unternehmern computergestützte Abrechnungssysteme anzubieten, die den Vorschriften entsprechen.

Der Vorschlag des Finanzministeriums zielt auf eine umfassende und sichere IT-Lösung ab, die die Einhaltung von Steuervorschriften durch ein sicheres und zuverlässiges Abrechnungssystem vereinfacht, das unzulässige Änderungen in Aufzeichnungen verhindert.. Von dem 1 Juli 2025, Systeme müssen Abrechnungsdatensätze generieren und sicher speichern, einschließlich Informationen wie Name, Steuer ID, Rechnungsnummer, Datum, Art der ausgestellten Rechnung und Mehrwertsteuersystem.

Jede Rechnung muss einen Hash haben’ verkettet oder Fingerabdruck, der es mit früheren Rechnungen in Verbindung bringt, zusammen mit einer elektronischen Signatur, um weitere Änderungen zu verhindern. Diese Verpflichtungen gelten für alle Rechnungen, einschließlich vereinfachter oder “Fahrkarte”, mit Ausnahmen für Unternehmer, die von der unverzüglichen Auskunftserteilung erfasst sind (SII) MwSt, die das Finanzministerium bereits über jede Operation informieren, unter anderen Ausnahmen..

Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, Die Hersteller und Vermarkter dieser Programme müssen die Einhaltung der Vorschriften durch eine Verantwortungserklärung bescheinigen und die neuen Systeme neun Monate nach der Genehmigung der Ministerialverordnung, die die technischen Details festlegt, auf den Markt bringen..

Neben der Betrugsbekämpfung, Ziel der Regelungen ist die Modernisierung der digitalen Infrastruktur von KMU und Selbstständigen, sowie die Einhaltung der Steuervorschriften verbessern. Das Finanzministerium weist die Nutzer darauf hin, dass sie ihre Abrechnungsunterlagen an das Finanzamt senden können, um die Abgabe von Erklärungen und die Führung von Umsatzsteueraufzeichnungen zu erleichtern..

Kommentarfunktion ist geschlossen.